Kunterbunte Wurmkiste

Kunterbunte Wurmkiste
đź“…
Was uns bewegt…
Wir als Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung haben das Potenzial und die Möglichkeiten erkannt gemeinsam mit unseren Schützlingen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir uns mithilfe verschiedenster Projekte mit dem Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Schnell haben wir erkannt wie viel Interesse wir bei den Kindern, sowie auch bei uns selbst wecken konnten. Aus diesem Grund möchten wir heuer mit einem Herzensprojekt beim Grazer Umweltpreis teilnehmen. Es ist uns ein Anliegen damit auch die Familien unserer Kinder und andere Bildungseinrichtungen zu erreichen und zu begeistern – denn gemeinsam können wir etwas bewirken!
Unser Projekt…
Im Kindergartenjahr 2021/22 dreht sich alles rund um das Thema Gartenarbeit, Natur, entdecken, forschen und den Erwerb der Fähigkeit, selbstständig Obst und Gemüse anzubauen. Der Kernpunkt unseres Projektes ist das Kompostieren mit Wurmkisten, welche wir mit den Kindern selbst bauen und entdecken. Wir möchten ein bereits bestehendes Konzept des Kompostierens vorstellen, welches die Möglichkeit bietet auch auf kleinem Raum, ohne Garten oder Freifläche, Obst- und Gemüseabfälle, sowie Grünschnitt, beispielweise vom Balkon, selbst zu kompostieren. Es ist uns ein Anliegen auch die ein oder anderen Familien unserer Kinder von dieser Idee zu überzeugen. Bei Interesse, kann in unserer Einrichtung eine einfache Bauanleitung für eine kostengünstige Wurmkiste und viele Tipps und Tricks abgeholt werden.
„Hörst du die KompostwĂĽrmer 🪱 mampfen?“



Wir produzieren unser eigenes Gemüse …
2021 sind wir in das Projekt „Hörst du die KompostwĂĽrmer mampfen – vom Samen bis zum Humus“ gestartet. In unserer immer schneller werdenden Welt, in Zeiten einer weltweiten Pandemie, Krisen und Klimawandel ist es uns eine Herzensangelegenheit den Kindern in unserer Einrichtung dabei zu helfen etwas zu verändern. Verändern im Sinne von verbessern, mutig zu sein etwas auszuprobieren, mit einem Bewusstsein und Wertschätzung unserer Erde gegenĂĽberzutreten und mit Freude einen Teil fĂĽr eine bessere Zukunft beizutragen. Daher haben wir den Fokus auf unseren Garten und dessen Möglichkeiten gelegt und möchten unseren Kindern das Thema gesunde, regionale und saisonale Ernährung, sowie das selbstständige anbauen, garteln und ernten von Obst/GemĂĽse näherbringen. Um den Kindern eine klare Vorstellung davon zu geben, wie die Kreisläufe in unserer Natur funktionieren, woher eigentlich die nährstoffreiche Erde kommt und wohin unsere Abfälle kommen, haben wir uns etwas Besonderes ĂĽberlegt.
… und denken WEITER
Wir Kompostieren mit Wurmkisten!
Das Kompostieren unserer Abfälle mit Wurmkisten ist eine für uns optimale Lösung um auch in der Stadt und oftmals beschränktem Platz ohne Garten, selbst kompostieren zu können. Die Kinder können das Konzept und Prinzip der Wurmkiste bei uns im Kindergarten hautnah kennenlernen, erleben und verstehen. Mit diesem Projekt möchten wir auch viele Familien und andere Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen erreichen und Ihnen das Kompostieren mit Wurmkisten vorstellen.
Mit unserem Projekt wurden wir von der Stadt Graz mit dem Umweltpreis 2021 ausgezeichnet!

